14. März 2024 | Österreich | Projekte

Ästhetik im Quadrat: Kautschukböden setzen Akzente

In der Wiener Volksschule Rötzergasse unterstützen nora Böden das Architekturkonzept und punkten durch ihre Umweltverträglichkeit

Weinheim, März 2024 – Mitten im 17. Wiener Gemeindebezirk wurde eine bestehende Volksschule an den angrenzenden Neubau angeschlossen. In den unteren beiden Geschossen finden nun sieben Klassenräume und eine Teeküche für die Kinder Platz. In den darüberliegenden Etagen sind Wohnungen untergebracht. Um Licht und Luft in die Innenräume zu bringen, arbeitetet HEIMSPIEL Architektur mit einem ausgeklügelten Beleuchtungskonzept, hellen Farben sowie großen Fenstern und Glasflächen. Eine Gestaltungskomponente sind die Fußböden: Die in zwei zarten Grüntönen und einem harmonischen Blau verlegten noraplan signa Kautschukfliesen korrespondieren perfekt mit den Deckenelementen im gleichen Maßstab. Das Pixel-Muster im Boden ist aber nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern dient auch der Signaletik: Es markiert die Verkehrsflächen und Fluchtwege, die frei bleiben müssen. Weil sich die robusten, beschichtungsfreien Kautschukböden einfach und wirtschaftlich reinigen lassen, punkten sie auch in Sachen Lebenszykluskosten.

Volksschule offener Flurbereich, lesendes Kind in Sitzfenster

Angenehme Haptik und hoher ergonomischer Komfort

„Durch ihre hohe Elastizität und die angenehme Haptik transportieren die Kautschukböden ein positives Raumgefühl“, erläutern die Architektinnen. Gerade jüngere Kinder sitzen viel auf dem Boden, beispielsweise zum Spielen oder Hausaufgaben machen, und profitieren daher von den fußwarmen Belägen. Auch die Treppen und eine Sitzlandschaft, auf denen noraplan signa ebenfalls verlegt wurde, sind eine beliebte Sitzgelegenheit. Die Kautschukbeläge überzeugen aber nicht nur in puncto Komfort, sondern bieten zusätzlich umfassende Sicherheit: Sie sind rutschfest sowie geprüft emissionsarm und leisten einen Beitrag zu einer guten Raumluft – ideal für ein angenehmes Lernumfeld. nora Böden sind frei von PVC und Phthalat-Weichmachern. Sie wurden als erste elastische Beläge mit dem Blauen Engel (DE-UZ 120) ausgezeichnet, tragen das Österreichische Umweltzeichen (UZ 42), das Indoor Air Comfort Gold Siegel und das finnische Prüfzeichen M1. „Neben dem attraktiven Design und der großen Farbauswahl sind die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit der Kautschukböden für uns wesentliche Aspekte“, unterstreicht Julia Stoffregen von HEIMSPIEL architektur. Gerade in viel frequentierten Gebäuden wie Schulen sind darüber hinaus die Verschleißfestigkeit  und Pflegeleichtigkeit der Kautschukbeläge ein großes Plus. „Selbst wenn die Kinder an den Schuhen Sand und Schmutz in die Räume tragen, verkratzen die beschichtungsfreien Böden nicht“, bestätigt Martina Hoock, nora Marktsegment-Spezialistin für das Bildungswesen in der DACH-Region. „Dies ist ein großer Vorteil gegenüber beschichteten Belägen, die einer solchen Belastung durch Schmutzeintrag auf Dauer nicht standhalten, sie müssen dann grundgereinigt und neu beschichtet werden“.

Gewinn für die Umwelt und den Klimaschutz

Ebenso ist die außergewöhnlich lange Nutzungsdauer der Kautschukbeläge ein wesentlicher Aspekt für nachhaltig ausgerichtete Bauherrn. Die robusten noraplan Beläge halten laut Umweltproduktdeklaration (EPD) bei üblicher Beanspruchung 30 Jahre oder länger. Zusammen mit dem geringen Reinigungsaufwand wirkt sich dies positiv auf die Lebenszykluskosten (LCC) sowie auf die Lebenszyklusanalyse (LCA), also die Ökobilanz des Gebäudes, aus. Ein wichtiger Aspekt bei der Produktauswahl war auch der Klimaschutz: nora Kautschukböden sind über den gesamten Produktlebenszyklus klimaneutral. Dabei werden nicht nur einzelne Phasen des Lebenszyklus betrachtet, wie zum Beispiel die Herstellung der Bodenbeläge, sondern auch die Verlegung, die langjährige Nutzungsphase und die spätere Verwertung. Die bisher noch unvermeidbaren Emissionen gleicht das Unternehmen freiwillig aus.

Die Entscheidung für nora Kautschukböden ist daher nicht nur eine Investition in ein komfortables Lern- und Lehrumfeld, sondern im Sinne der kommenden Generationen auch ein bewusster Schritt in Richtung Umwelt- und Klimaschutz.

Bautafel

Objekt Volksschule Rötzergasse, Wien,
Architekt HEIMSPIEL architektur ZT gmbh, Wien, www.heimspiel-architektur.at
Verleger WIEDNER Gesellschaft m.b.H., Gloggnitz, www.wiedner.at
Produkte noraplan® signa Fliesen, Farben 7061, 7076, Sonderfarbe NCS S2010-G60Y, verlegte Fläche ca. 1.000 m²
Verlege-Datum 06 / 2023
Einsatzbereiche Flure, Aufenthaltsbereiche, Klassenräume, Treppen
Copyright Fotos tschinkersten fotografie

Über nora systems

nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.

Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an  Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.

Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.

Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: TwitterYouTubeFacebookPinterestLinkedInInstagram und Vimeo.

Kontakt zu nora
Bodenbelag-Suche
Raumdesign-Studio
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram