Weinheim, Februar 2021 – nora systems, Hersteller hochwertiger Kautschukböden, verstärkt seine Anwendungstechnik in der DACH-Region: Ralf Hemens wird künftig die Kunden in Süddeutschland und der Schweiz betreuen. Der Raumausstatter- und Parkettlegemeister kennt die Bodenbranche von der Pike auf: Er arbeitete mehr als 20 Jahre lang in unterschiedlichen Unternehmen sowie im elterlichen Betrieb, bevor er mit Beginn des neuen Jahres nach Weinheim wechselte. Dort hat der 42-Jährige bereits alle Hände voll zu tun. Denn auch in Zeiten von Corona sind die Mitarbeiter der Aweta gefragt. Sie beraten digital und kommen – unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen – nach wie vor auch zu Beratungsterminen auf die Baustelle.
Mit neun Mitarbeitern ist die nora DACH-Anwendungstechnik personell gut aufgestellt, doch dies allein ist nicht das Besondere. „Unser Rundum-Service – von der individuellen Beratung der Planer im Vorfeld eines Bauvorhabens über die Unterstützung der Verleger auf der Baustelle bis hin zur späteren Einweisung und Unterstützung der Reinigungsdienstleister im Objekt – ist in der Branche ein Alleinstellungsmerkmal“, so Uwe Bauer, Leiter der nora Anwendungstechnik. „Denn die langfristige Performance eines Bodenbelags hängt nicht nur von der Qualität an sich ab, sondern auch stark von der Verlegung und Reinigung.“ Die nora Techniker agieren daher proaktiv, unterstützen die Kollegen im Außendienst und erstellen objektspezifische Empfehlungen für Bodenaufbau und Verlegung. Ein Beispiel: Bei den meisten Bauvorhaben herrscht großer Zeit- und Kostendruck. So ist die Frage, ob der Estrich bei einer Sanierung im Gebäude verbleiben kann, essenziell. In solchen Fällen sehen sich nora Anwendungstechniker im Vorfeld die Gegebenheiten auf der Baustelle an. Dort nehmen sie Proben vom Estrich oder gegebenenfalls auch vom Altbelag und überprüfen, ob es Hohlstellen im Boden oder andere Auffälligkeiten gibt. Danach erarbeiten sie eine maßgeschneiderte Empfehlung für Bodenaufbau und Installation. Ist die Verlegung abgeschlossen, geben nora Reinigungsspezialisten den Dienstleistern Tipps für eine fachgerechte Pflege der Kautschuk-Beläge. Auch lange nach Abschluss eines Projekts ist die Aweta noch ansprechbereit. „Dieser Service wird von unseren Kunden sehr geschätzt“, so Bauer weiter. „Wir sehen uns als Lösungsanbieter und kompetenten Partner von Planern, Bauherrn und Verlegern.“*
Über nora systems
nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.
Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.