30. Januar 2025 | Deutschland | Projekte

Kultur und Service unter einem Dach

Im Neubau für die Stadtbücherei und die Bürgerdienste der Stadt Jena prägen nora Kautschukbeläge das moderne Ambiente – sowohl am Boden als auch an der Wand.

Weinheim, Januar 2025 – Der im März 2024 eröffnete Neubau für die Ernst-Abbe-Bücherei und die Bürgerdienste der Stadt Jena vereint die wichtigsten Funktionen – Bildung, Kultur und Verwaltung – an einem Ort im Herzen der Innenstadt. Der neue Standort bietet auf 2.000 m² eine großzügige Fläche für den Bürgerservice und darüber hinaus 3.800 m² für eine moderne, einladende Lese- und Lernumgebung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Besucher:innen können sich auf eine einladende Atmosphäre freuen, die nicht nur durch ihre warme und offene Gestaltung besticht, sondern auch durch ihr zukunftsweisendes, nachhaltiges Konzept und die hohe bauliche Qualität überzeugt. Hier wurde ein Ort geschaffen, der modernste Architektur mit ökologischem Bewusstsein vereint und damit neue Maßstäbe setzt.

Mit einem Bestand von beeindruckenden 150.000 Medien und rund einer Million Entleihungen pro Jahr zählt die Ernst-Abbe-Bücherei zu den größten und leistungsstärksten öffentlichen Bibliotheken in Thüringen. Nun reiht sie sich auch in die modernsten Bibliotheken Deutschlands ein. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten: Über 500 verschiedene Sitzgelegenheiten bieten für alle den passenden Platz. Egal, ob zum konzentrierten Arbeiten, zum entspannten Lesen oder für den kreativen Austausch – die Bibliothek wurde so gestaltet, dass sie den Gewohnheiten und Bedürfnissen ganz unterschiedlicher Zielgruppen gerecht wird. So ist die Ernst-Abbe-Bücherei nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch ein neuer Treffpunkt für Begegnung, Inspiration und Gemeinschaft.

Zukunftsorientierter Aufbau von Stadtbücherei und den Bürgerdiensten

Nicht nur die Besucher:innen profitieren von dem offenen, modernen Ambiente der neuen Räumlichkeiten. Auch für die Mitarbeitenden vor Ort ergeben sich durch die fortschrittliche Gestaltung zahlreiche Vorteile. Dank innovativer digitaler Lösungen wird die Zusammenarbeit erheblich erleichtert, Synergien können besser genutzt und die internen Abläufe effizienter gestaltet werden. Der Entwurf für den Neubau stammt vom Architektur- und Ingenieurbüro pbr Planungsbüro Rohling AG mit Sitz in Jena. Sie setzen bei der Gestaltung der Böden sowie eines Teils der Wände auf Kautschukbeläge aus Weinheim. „Wir kennen nora Kautschukbeläge schon aus vielen anderen Projekten – hauptsächlich aus dem Schulbau – und da uns die Qualität stets überzeugt, haben wir uns auch dieses Mal für sie entschieden“, erzählt Architekt und Projektleiter Stefan Rabe. „Besonders die lange Lebensdauer und die einfache Pflege überzeugen uns jedes Mal aufs Neue wieder. Auch die Möglichkeit, die Beläge unverfugt zu verlegen und dadurch eine optisch einheitliche Fläche zu schaffen, hat unsere Entscheidung maßgeblich beeinflusst.“

Individuelles Design dank Intarsien und moderner Farbpalette

Im gesamten Gebäudekomplex kamen die hochwertigen nora Bodenbeläge zum Einsatz, um sowohl die funktionalen Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit als auch die ästhetischen Ansprüche an ein modernes und ansprechendes Design zu erfüllen. Für die Besucher- und Eingangsbereiche wurde noraplan unita gewählt, während in den Treppenhäusern sowie den WC-Bereichen noracare uneo zum Einsatz kam. Ein zusätzliches, entscheidendes Kriterium, das die Verantwortlichen zur Wahl von nora Bodenbelägen bewog, war die Vielfalt an Farben sowie die kreative Flexibilität, die durch Intarsien ermöglicht wird. Diese erlauben es, verschiedene gestalterische Elemente direkt in den Boden einzufügen und so individuelle Designakzente zu setzen. „nora Böden eröffnen uns immer wieder zahlreiche gestalterische Freiheiten“, erläutert Rabe weiter. „Bei der modernen Farbpalette von noraplan unita sind wird fündig geworden, sodass wir den Boden optimal auf das Mobiliar und die übrige Raumgestaltung abstimmen und so ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild schaffen konnten. Die Integration von Intarsien in Form geschwungener Linien unterstützen das gestalterische Erscheinungsbild auf elegante Weise und verleiht den Räumlichkeiten eine harmonische und anspruchsvolle Note.“

Wandhochzug als gestalterisches Element

Ein besonderes Highlight in der Raumgestaltung war die Verwendung von noraplan unita an manchen Wänden. „Wir haben die noraplan Beläge als Stilelement an den Wänden angebracht und diese optisch über einige Möbel hinweg in der gleichen Farbe wie die jeweiligen Möbelstücke weitergeführt“, erklärt Rabe. Dadurch haben die Designer einen doppelten Vorteil erzielt: Zum einen verleihen sie der Einrichtung eine individuelle Note, zum anderen schützt der Belag die Wände effektiv vor Schmutz und Abnutzung.

Durch die harmonische Verbindung von Funktionalität und Design entstehen optimale Bedingungen für alle, die in diesem Gebäude arbeiten oder es nutzen – eine Umgebung, die Effizienz, Kreativität und Wohlbefinden gleichermaßen begünstigt.

Bautafel

Objekt Ernst-Abbe-Bücherei und Bürgerservice, Jena
www.stadtbibliothek-jena.de; www.service.jena.de
Bauherr KIJ Kommunale Immobilien Jena, www.kij.de 
Architekt pbr AG Architekten Ingenieure, Jena, www.pbr.de/jena
Verleger Bodenbeläge Papke, Oppurg
Produkte noraplan® unita (Bücherei), noracare® uneo (Bürgerservice), noraplan® wall, verlegte Fläche insgesamt ca. 5.500 m²
Verlege-Datum 03/2023 - 03/2024
Copyright Fotos Brigida Gonzales

Über nora systems

nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.

Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an  Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.

Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.

Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: TwitterYouTubeFacebookPinterestLinkedInInstagram und Vimeo.

Kontakt zu nora
Bodenbelag-Suche
Raumdesign-Studio
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram