Weinheim/Zürich, Dezember 2021 – Großzügig dimensioniert, offen, transparent und zugleich einladend-familiär – das neue Schulhaus Staffeln im schweizerischen Luzern schafft diesen Spagat. Die Schulanlage für rund 600 Kinder und mehr als 100 Lehr- und Betreuungskräfte umfasst 24 Primarklassenzimmer, zwei Kindergärten, Räume für die schulergänzende Betreuung sowie eine Dreifachsporthalle. Jeweils vier Klassen teilen sich eine „Wohnung“, zu der neben den Klassenzimmern auch Gruppen- und Sozialräume sowie ein Gemeinschaftsbereich gehören. Dank der teilweise mobilen Wände lassen sich die Flächen in den einzelnen Clustern beliebig verändern und können so je nach Bedarf als Lernlandschaft genutzt werden. Die Raumgestaltung mit farbigen Sichtbetonwänden und Kautschukböden in – je nach Klassenstufe unterschiedlichen – warmen Farbtönen erleichtert den Primarschülern die Orientierung und vermittelt Geborgenheit. Eine entscheidende Rolle spielte für die Stadt Luzern als Bauherr sowie die Nutzer eine ausgezeichnete Gesundheits- und Umweltverträglichkeit der verwendeten Baumaterialien. Denn das alte Schulgebäude musste aufgrund von Schadstoffbelastungen rückgebaut werden. Unter anderem wurden Formaldehyd und Naphthalin festgestellt, wodurch es bei Kindern und Lehrpersonal zu gesundheitlichen Beschwerden kam. Auch unter diesem Gesichtspunkt passte der Kautschukboden noraplan sentica ideal ins neue Konzept, denn er leistet einen Beitrag zu einer guten Qualität der Innenraumluft. Der Belag, der auf rund 5.000 Quadratmetern installiert wurde, ist frei von PVC und Phthalat-Weichmachern.
Die beiden Baukörper für das Schulhaus und die Betreuung sind nach Minergie A-Eco zertifiziert, die Dreifachturnhalle besitzt das Label Minergie P-Eco. „Die ökologische Nachhaltigkeit spielt im Vergabeprozess eine immer wichtigere Rolle und ist für uns oberstes Gebot“, unterstreicht Beat Heynen, Leiter Baumanagement der Stadt Luzern. „Für Schulgebäude kommen daher generell nur Materialien in Frage, die diesen Standards entsprechen. Daher haben wir uns für gesundheits- und umweltverträgliche nora Kautschukböden entschieden.“ Denn während sich eine gute Wärmedämmung positiv auf den Faktor Energiesparen auswirkt, kann sie jedoch eine Herausforderung für die Raumluftqualität darstellen. Bei dichten Gebäudehüllen kann es bei nicht ausreichender Lüftung schnell zu einem Anstieg der Schadstoffkonzentration in der Innenraumluft kommen – mit dem Risiko gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Der Kautschukboden noraplan sentica bietet hier eine sichere Lösung: Er ist mit dem "Blauen Engel...weil emissionsarm" ausgezeichnet und besitzt auch alle anderen international bedeutenden Umweltzertifikate wie M1, Minergie oder Indoor Air Comfort Gold. Als verträglicher Rohstoff ohne PVC und Phthalat-Weichmacher ist der Kautschukboden eine perfekte Basis für den Schulalltag.
Die neuen Schulgebäude wurden mit hochwertigen Materialien ausgestattet, die bei den Lebenszykluskosten punkten und dadurch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. nora Kautschukböden sind über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg CO₂-neutral – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Im Werk Weinheim wird kontinuierlich daran gearbeitet, CO₂-Emissionen zu vermeiden bzw. zu reduzieren und so den eigenen CO₂-Fussabdruck weiter zu verringern. Die unvermeidbaren CO₂-Emissionen gleicht das Unternehmen freiwillig aus. Darüber hinaus müssen die widerstandsfähigen noraplan Beläge aufgrund ihrer dichten Kautschukoberfläche nicht beschichtet werden und sind daher nicht nur langlebig, sondern auch äußerst pflegleicht – eine einfache Wischpflege genügt. „Der Einsatz alkalischer Grundreiniger, die üblicherweise bei Oberflächensanierungen zum Einsatz kommen, ist bei Kautschukböden überflüssig“, erläutert Martina Hoock, nora Marktsegment-Spezialistin für das Bildungswesen in der DACH-Region. „Dies ist nicht nur gut für die Qualität der Innenraumluft, sondern spart auch Zeit und Geld – gerade für kommunale Gebäudebetreiber ein wesentlicher Aspekt.“
Offenheit und Transparenz werden im Schulhaus Staffeln großgeschrieben: Sämtliche Räume sind mit verglasten Türen und teils verglasten Wänden versehen. So wird das Interesse der Kinder an neuen Erfahrungen geweckt und die Gemeinschaft zwischen den einzelnen Jahrgangsstufen gestärkt. Gleichzeitig vermittelt die eigene „Wohnung“ den Primarschülern ein Gefühl der Geborgenheit. Zum „Wir-Gefühl“ tragen auch die Kautschuk-Bodenbeläge in natürlichen, warmen Farbtönen bei – jedes Klassenzimmer erhielt eine eigene Farbe. „Das Farbkonzept haben wir im Team mit den Architekten und einer Farbgestalterin entwickelt“, berichtet Heynen. Die große Farbauswahl von noraplan sentica bot hier eine umfangreiche Auswahl. „Aufgrund der Größe der Schule fördern die neun unterschiedlichen Bodenfarben nicht nur die Identitätsstiftung innerhalb der Klassenverbände, sondern leisten in Kombination mit den farbigen Wänden auch einen entscheidenden Beitrag zur Orientierung“, so Heynen weiter. Die Kautschukböden wurden unverfugt verlegt. „Dadurch ergibt sich die von vielen Planern gewünschte monochrome Flächenwirkung“, unterstreicht Hoock.
Als Schule zum Wohlfühlen bietet das neue Schulhaus Staffeln mit seiner zeitgemäßen Architektur ein positives Umfeld zum Lehren, Lernen und Leben. Dazu leisten auch die Kautschuk-Bodenbeläge einen entscheidenden Beitrag.*
Objekt | Schulhaus Staffeln, Luzern, Schweiz |
Bauherr | Stadt Luzern, Immobilien, wwww.immobilien.stadtluzern.ch |
Architekt | BLÄTTLER DAFFLON ARCHITEKTEN AG, Zürich, Schweiz www.blaettlerdafflon.ch |
Farbkonzept | Sonja Kretz, Farbgestalterin HF / Bildende Künstlerin MA, Aarau, www.sonjakretz.ch |
Verleger | |
Produkte |
noraplan® sentica, Farben 6501, 6503, 6513, 6514, 6515, 6520, 6530, 6531, 6535
|
Verlege-Datum | 01 – 06 / 2020 |
Einsatzbereiche | Klassenräume, Flure, Therapieraum |
Copyright Fotos | Markus Bachmann, Stuttgart |
Über nora systems
nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.
Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.