Weinheim, September 2018 – Was für kleine, schnell wachsende Start-up Unternehmen in den frühen 2000er-Jahren aus einer Notwendigkeit heraus entstand, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Konzept in der Gestaltung von Büroräumen entwickelt: Arbeitsplätze, die gemeinsam genutzt werden und eine Büroeinrichtung, die praktisch, aber nicht nur funktional, sondern auch einladend ist. Elemente wie Sitzkissen und Kickertische schaffen eine lockere, informelle Arbeitsatmosphäre im Sinne einer Kreativ-Werkstatt. Studien zufolge wird in Zukunft aber das „Multispace-Office“, also der multifunktionale Arbeitsplatz, die dominante Büroform sein1. Gemeint sind offene Bürolandschaften, die zugleich aber auch Rückzugsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Zusatzangeboten – beispielsweise Kinderbetreuung, Reinigungsservice, Schuhreparaturannahme sowie Freizeit- und Fitnessmöglichkeiten – bieten. Bei dieser Office-Konzeption ist neben Flexibilität auch ein abgestimmtes Akustik- und Beleuchtungskonzept gefragt. Die Anforderungen an die Inneneinrichtung und vor allem an den Bodenbelag sind daher vielfältig: Er muss robust und verschleißfest sein, um einer modularen, sich verändernden Einrichtung standzuhalten. Denn wo heute ein Schreibtisch steht, kann in Zukunft ein offener Laufbereich sein. Zudem sollte der Boden umweltgerecht sowie nachhaltig sein und den unterschiedlichen Ansprüchen der einzelnen Areale gerecht werden: extrem widerstandsfähig im Eingangsbereich, geräuschdämmend in Büros und Meeting-Räumen, leicht zu reinigen und optisch attraktiv in der Cafeteria. Kautschukböden von nora systems bringen diese unterschiedlichen Anforderungen bestens unter einen Hut und sind daher für moderne Office-Konzepte die ideale Wahl. Dies haben auch die Planer der Multispace-Offices von Rocket Internet in Berlin und vom Contumazstall Hamburg erkannt.
Die vom Fraunhofer Institut 2014 zum zweiten Mal durchgeführte "Green Office"-Studie zeigte bereits damals deutlich, dass bei den teilnehmenden Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit durchweg einen hohen bis sehr hohen Stellenwert einnimmt2. So geben insgesamt 86 Prozent der befragten Firmen an, dass ihnen in naher Zukunft die nachhaltige ökologische Gestaltung von Büroumgebung und Büroarbeit noch wichtiger sein wird und sie bereit sind, in eine umweltfreundliche Innenausstattung zu investieren. Umweltgerechte, gesundheitsverträgliche und authentische Materialien wie Kautschuk erleben daher im Office-Bereich einen Aufschwung. Denn nora Kautschuk-Beläge überzeugen nicht nur durch die vielfältigen Designmöglichkeiten, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit bei: Je seltener ein Boden im Gebäude ausgetauscht werden muss, desto positiver ist dies für die Nachhaltigkeits-Bewertung. Sie enthalten keine Phthalat-Weichmacher und Halogene, sind besonders emissionsarm und unterstützen eine gute Innenraumluft. Auch ihre gute Akustik spricht für die Beläge „Made in Germany“. Der dauerelastische Kautschuk vermindert die Gehgeräusche deutlich und sorgt so auch in Open-Space-Offices für eine angenehm ruhige Arbeitsatmosphäre. Zeitlos, nachhaltig und dauerhaft repräsentativ: Kautschukböden sind für moderne Bürowelten in jeder Hinsicht eine gute Wahl.*
1 Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, April 2018
2 Wilhelm Bauer (Hrsg.), Studie Green Office: Motive, Erwartungen und Hemmnisse bei der Einführung umweltfreundlicher Maßnahmen in der Gestaltung von Büroarbeit, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2014, Fraunhofer Verlag, Stuttgart.
Fotos: |
großes Bild und Bilder 1 - 2: Rocket Internet, Berlin (Copyright: Mark Seelen for de Winder) |
Über nora systems
nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.
Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.